Domain sonnen-kosmetik.de kaufen?

Produkt zum Begriff Haut:


  • Haut, Haar und Kosmetik (Heymann, Eberhard)
    Haut, Haar und Kosmetik (Heymann, Eberhard)

    Haut, Haar und Kosmetik , Körperpflegeberufe, Apotheker und Dermatologen benötigen solide Grundkenntnisse über die Chemie der Körperpflegemittel und die Biochemie der menschlichen Haut. Damit können sie Wechselwirkungen zwischen Haut und Kosmetika verstehen, bei ihrer Arbeit berücksichtigen und ihre Kunden und Patienten kompetent beraten. Die Lektüre dieses erfolgreichen Lehrbuchs ermöglicht Lesern und Leserinnen, Inhaltsstoffe von Kosmetika kritisch zu beurteilen und naturwissenschaftliche Kenntnisse zu vertiefen. Die erweiterte Neuauflage berücksichtigt aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen der Biochemie der Haut und Kosmetologie, die anschaulich illustriert und beschrieben werden. Die erweiterte Neuauflage berücksichtigt aktuelle Forschungsergebnisse aus den Bereichen der Biochemie der Haut und Kosmetologie, die anschaulich illustriert und beschrieben werden. Aus dem Inhalt: Chemischer Aufbau von Haut und Haar Konsistenz kosmetischer Zubereitungen Licht, Farbe und dekorative Kosmetik Spezielle Kosmetik Die Haut als Organ , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., vollst. überarb. u. erw. A., Erscheinungsjahr: 200301, Produktform: Leinen, Autoren: Heymann, Eberhard, Auflage: 03002, Auflage/Ausgabe: 2., vollst. überarb. u. erw. A, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Abbildungen: Zahlr. farb. Abb., Tab., Keyword: Körperpflegemittel; Chemie; Dermatologie; Kosmetologie; Biochemie; Lehrbuch; Apotheker; Dermatologen; Grundkenntnisse, Fachschema: Haut - Hautkrankheit~Gesundheitsberufe~Medizinalfachberufe~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Haar~Kosmetik~Dermatologie~Haut / Dermatologie~Arznei / Arzneimittellehre~Pharmakologie, Fachkategorie: Dermatologie~Pharmazie, Apotheke, Warengruppe: HC/Schönheit/Kosmetik, Fachkategorie: Kosmetik, Haare und Beauty, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 241, Breite: 177, Höhe: 20, Gewicht: 453, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783777605562, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 50.00 € | Versand*: 0 €
  • Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme
    Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme

    Anwendungsgebiet von Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ SonnencremeLadival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme hat eine ausgewogene, pflegende Formulierung und ist bei empfindlicher bis normaler Haut geeignet. Die Creme schützt vor Sonnenbrand und vorzeitiger sonnenbedingter Hautalterung. Die Inhaltsstoffe Hyaluron und Photolyase – ein aktives Enzym aus der Blaualge – versorgen die Hautzellen intensiv mit Feuchtigkeit und unterstützen die körpereigene Regeneration. Dadurch kann der Schutz vor Hautschäden, die durch UV-B-Strahlung hervorgerufen werden, gestärkt werden. Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme ist dermatologisch getestet und leicht zu verteilen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe (INCI) von Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme: Aqua, Propylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Alcohol Denat., Caprylic/Capric Triglyceride, Octocrylene, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Glycerin, Acetamidoethoxyethanol, Diethylhexyl Butamido Triazone, Cetearyl Glucoside, Cetyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Hydrolyzed Jojoba Esters, Cetyl Palmitate, Hydrogenated Coco-Glycerides, Vitis Vinifera Seed Extract, Tocopherol, Sodium Hyaluronate, Plankton Extract, Jojoba Esters, Ubiquinone, Lecithin, Ascorbyl Tetraisopalmitate, Diisopropyl Adipate, Hectorite, Sucrose, Inulin Lauryl Carbamate, Pentaerythrityl Tetra-di-t-butyl Hydroxyhydrocinnamate, Citric Acid, Disodium EDTAGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme: Vor dem Sonnen großzügig auftragen und gut einziehen lassen. Zu wenig Sonnenschutzprodukt mindert die Schutzleistung. Regelmäßig wiederholen, um Schutz zu erhalten, besonders nach dem Baden und Abtrocknen und beim Schwitzen. Babys und Kleinkinder vor direkte

    Preis: 19.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Ladival Trockene Haut Sonnenschutz-Spray
    Ladival Trockene Haut Sonnenschutz-Spray

    Ladival Trockene Haut Sonnenschutz-Spray

    Preis: 24.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Ladival Trockene Haut Sonnenschutz-Gel
    Ladival Trockene Haut Sonnenschutz-Gel

    Ladival Trockene Haut Sonnenschutz-Gel

    Preis: 24.00 € | Versand*: 3.95 €
  • Welche Art von Sonnenstrahlen lässt die Haut altern UV A oder UV B Strahlen?

    UV A Strahlen lassen die Haut altern, da sie tiefer in die Haut eindringen und dort Schäden verursachen, die zu vorzeitiger Hautalterung führen. UV B Strahlen hingegen sind hauptsächlich für Sonnenbrand verantwortlich. Es ist wichtig, sich vor beiden Arten von UV-Strahlen zu schützen, um Hautschäden und vorzeitige Hautalterung zu vermeiden. Welche Art von Sonnenstrahlen lässt die Haut altern UV A oder UV B Strahlen?

  • Wie entsteht die Bräunung der Haut und welchen Einfluss haben dabei UV-Strahlen?

    Die Bräunung der Haut entsteht durch die Produktion von Melanin, einem Pigment, das von speziellen Zellen in der Haut produziert wird. UV-Strahlen aus Sonnenlicht oder Sonnenbänken stimulieren diese Zellen zur vermehrten Produktion von Melanin, was zu einer dunkleren Hautfarbe führt. Ein übermäßige Exposition gegenüber UV-Strahlen kann jedoch zu Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und einem erhöhten Risiko für Hautkrebs führen.

  • Wie wirkt Sonnencreme auf die Bräunung der Haut?

    Sonnencreme schützt die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung, einschließlich Sonnenbrand. Da Sonnencreme die Haut vor den schädlichen Strahlen schützt, kann sie dazu beitragen, dass die Haut langsamer bräunt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Sonnencreme die Bräunung nicht vollständig verhindert, sondern nur verzögert.

  • Wann sollte Sonnencreme aufgetragen werden, um die Haut vor Schäden durch UV-Strahlen zu schützen?

    Sonnencreme sollte etwa 30 Minuten vor dem Sonnenbad aufgetragen werden, um ausreichend Zeit für die Haut zu haben, sie aufzunehmen und zu wirken. Während des Sonnenbads sollte die Sonnencreme alle zwei Stunden erneut aufgetragen werden, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Besonders wichtig ist es, die Sonnencreme auch nach dem Schwimmen, Schwitzen oder Abtrocknen erneut aufzutragen.

Ähnliche Suchbegriffe für Haut:


  • Ladival Allergische Haut Sonnenschutz-Spray
    Ladival Allergische Haut Sonnenschutz-Spray

    Ladival Allergische Haut Sonnenschutz-Spray

    Preis: 17.74 € | Versand*: 3.95 €
  • Ladival Allergische Haut Sonnenschutz-spray Lsf50+
    Ladival Allergische Haut Sonnenschutz-spray Lsf50+

    Ladival Allergische Haut Sonnenschutz-spray Lsf50+ können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 14.47 € | Versand*: 4.99 €
  • Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme
    Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme

    Anwendungsgebiet von Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ SonnencremeLadival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme hat eine ausgewogene, pflegende Formulierung und ist bei empfindlicher bis normaler Haut geeignet. Die Creme schützt vor Sonnenbrand und vorzeitiger sonnenbedingter Hautalterung. Die Inhaltsstoffe Hyaluron und Photolyase – ein aktives Enzym aus der Blaualge – versorgen die Hautzellen intensiv mit Feuchtigkeit und unterstützen die körpereigene Regeneration. Dadurch kann der Schutz vor Hautschäden, die durch UV-B-Strahlung hervorgerufen werden, gestärkt werden. Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme ist dermatologisch getestet und leicht zu verteilen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe (INCI) von Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme: Aqua, Propylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Alcohol Denat., Caprylic/Capric Triglyceride, Octocrylene, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Glycerin, Acetamidoethoxyethanol, Diethylhexyl Butamido Triazone, Cetearyl Glucoside, Cetyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Hydrolyzed Jojoba Esters, Cetyl Palmitate, Hydrogenated Coco-Glycerides, Vitis Vinifera Seed Extract, Tocopherol, Sodium Hyaluronate, Plankton Extract, Jojoba Esters, Ubiquinone, Lecithin, Ascorbyl Tetraisopalmitate, Diisopropyl Adipate, Hectorite, Sucrose, Inulin Lauryl Carbamate, Pentaerythrityl Tetra-di-t-butyl Hydroxyhydrocinnamate, Citric Acid, Disodium EDTAGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme: Vor dem Sonnen großzügig auftragen und gut einziehen lassen. Zu wenig Sonnenschutzprodukt mindert die Schutzleistung. Regelmäßig wiederholen, um Schutz zu erhalten, besonders nach dem Baden und Abtrocknen und beim Schwitzen. Babys und Kleinkinder vor direkte

    Preis: 20.19 € | Versand*: 3.99 €
  • Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme
    Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme

    Anwendungsgebiet von Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ SonnencremeLadival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme hat eine ausgewogene, pflegende Formulierung und ist bei empfindlicher bis normaler Haut geeignet. Die Creme schützt vor Sonnenbrand und vorzeitiger sonnenbedingter Hautalterung. Die Inhaltsstoffe Hyaluron und Photolyase – ein aktives Enzym aus der Blaualge – versorgen die Hautzellen intensiv mit Feuchtigkeit und unterstützen die körpereigene Regeneration. Dadurch kann der Schutz vor Hautschäden, die durch UV-B-Strahlung hervorgerufen werden, gestärkt werden. Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme ist dermatologisch getestet und leicht zu verteilen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe (INCI) von Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme: Aqua, Propylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate, Alcohol Denat., Caprylic/Capric Triglyceride, Octocrylene, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Glycerin, Acetamidoethoxyethanol, Diethylhexyl Butamido Triazone, Cetearyl Glucoside, Cetyl Alcohol, Tocopheryl Acetate, Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Hydrolyzed Jojoba Esters, Cetyl Palmitate, Hydrogenated Coco-Glycerides, Vitis Vinifera Seed Extract, Tocopherol, Sodium Hyaluronate, Plankton Extract, Jojoba Esters, Ubiquinone, Lecithin, Ascorbyl Tetraisopalmitate, Diisopropyl Adipate, Hectorite, Sucrose, Inulin Lauryl Carbamate, Pentaerythrityl Tetra-di-t-butyl Hydroxyhydrocinnamate, Citric Acid, Disodium EDTAGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht verwendet werden. DosierungAnwendungsempfehlung von Ladival Empfindliche Haut Plus LSF50+ Sonnencreme: Vor dem Sonnen großzügig auftragen und gut einziehen lassen. Zu wenig Sonnenschutzprodukt mindert die Schutzleistung. Regelmäßig wiederholen, um Schutz zu erhalten, besonders nach dem Baden und Abtrocknen und beim Schwitzen. Babys und Kleinkinder vor direkte

    Preis: 20.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann man die Haut vor schädlichen UV-Strahlen schützen, um Hautalterung und Sonnenbrand vorzubeugen?

    1. Trage Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf. 2. Vermeide die intensive Mittagssonne. 3. Trage Schutzkleidung wie Hüte und Sonnenbrillen.

  • Welche Arten von Sonnenschutz sind am effektivsten, um die Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen?

    Physikalische Sonnenschutzmittel wie mineralische Filter (Titanoxid und Zinkoxid) bieten einen breiten Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher) bieten zusätzlichen Schutz. Das Tragen von Schutzkleidung wie Hüten, Sonnenbrillen und langärmligen Kleidungsstücken ist ebenfalls wichtig.

  • Wie wirkt sich regelmäßiger Sonnenschutz auf die Gesundheit der Haut aus? Welche Arten von Sonnenschutz sind am effektivsten gegen UV-Strahlen?

    Regelmäßiger Sonnenschutz schützt die Haut vor Schäden durch UV-Strahlen und reduziert das Risiko von Sonnenbrand, vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs. Sonnencremes mit einem hohen Lichtschutzfaktor (LSF 30 oder höher), breitem Spektrum und wasserfesten Eigenschaften sind am effektivsten gegen UV-Strahlen. Zusätzlich können auch Kleidung, Hüte und Sonnenbrillen als Schutz vor der Sonne verwendet werden.

  • Wie kann man die Haut effektiv vor schädlichen UV-Strahlen schützen, um Sonnenbrand und Hautalterung vorzubeugen?

    1. Trage Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor auf und erneuere sie regelmäßig. 2. Vermeide die intensive Mittagssonne und suche Schatten auf. 3. Trage Schutzkleidung wie Hüte und Sonnenbrillen, um die Haut zusätzlich zu schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.